Menü

DGUV V3 Prüfung Kiel (ehem. BGV A3 Prüfung)

Professionelle DGUV V3 Prüfung durch die Fachspezialisten von S.B.E P+S Schmiedecke GmbH & Co. KG

Ihre Elektroprüfung in Kiel: Jedes Unternehmen muss für den sicheren Zustand der elektrischen Anlagen sorgen und diesen aufrechterhalten. Die regelmäßigen DGUV V3 Prüfungen in Kiel dienen genau diesem Zweck. Die Bedeutung dieser Art von Inspektion liegt nicht nur in der Aufrechterhaltung der Unterordnung der Wartung der Anlagen, sondern auch in der Gewährleistung der mechanischen und hydraulischen Sicherheit der Produktion.

Die DGUV V3 Prüfung gilt sowohl für ortsveränderliche/transportable elektrische Betriebsmittel als auch für elektrische Anlagen und ortsfeste Betriebsmittel, die sich im Eigentum des Unternehmens befinden oder von ihm gemietet werden.

Unter den Begriff „elektrische Betriebsmittel“ fallen beispielsweise auch folgende Geräte:

  • Maschinenschaltschränken
  • Sicherungen
  • Steckdosen
  • Staubsauger
  • Waschmaschinen

Unser Unternehmen S.B.E P+S Schmiedecke GmbH & Co. KG führt seit vielen Jahren die DGUV V3 Prüfung (BGV A3) in Kiel durch und steht Ihnen gerne mit ihren Dienstleistungen zur Verfügung.

Wir wissen, wie wichtig es ist, die sichere Funktion aller Geräte in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten und damit die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu garantieren. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um sich über die DGUV V3 Prüfung in Kiel unverbindlich beraten zu lassen - unsere kompetenten Mitarbeiter versorgen Sie gerne mit allen notwendigen Informationen:

Rufen Sie an!Kompetente Beratung rund um die DGUV V3 Prüfung zur DGUV V3 Prüfung in Kiel

Warum Sie die DGUV V3 Prüfung in Kiel von SBE P+S Schmiedecke durchführen lassen sollten

Wir führen die DGUV V3 Prüfung zuverlässig, fachgerecht und unter Berücksichtigung der internen Abläufe in Ihrem Unternehmen durch und sorgen so für eine schadens- und stressfreie Abwicklung der notwendigen Vorgänge in Ihrem Unternehmen. Eine generelle Voraussetzung für DGUV V3 ist die fachliche Eignung des Prüfers, die in §14 BetrSichV festgeschrieben ist und besagt, dass die Prüfung nur von einer "zur Prüfung befähigten Person" (laut §2 BetrSichV) durchgeführt wird.

Unser Team besteht aus Fachkräften, die sich regelmäßig fortbilden und die berechtigt sind, die Prüfung nach DGUV V3 in Kiel durchzuführen. Auch führen wir in Ihrem Unternehmen eine Gefährdungsbeurteilung durch: unsere Spezialisten berechnen die Ordnungsmäßigkeit der Prüfung und erstellen die Dokumentation nach allen DIN-Normen. Kontaktieren Sie uns jetzt über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 08191 98569 00 an. Unsere erfahrenen und freundlichen Servicemitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Seite.

Weitere Informationen zur DGUV Vorschrift 3

Wir prüfen elektrische Geräte, Anlagen und Betriebs­mittel nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3), den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS), Betriebs­sicherheits­verordnung (BetrSichV) und Arbeits­schutzgesetz (ArbschG) im gesamten Bundesgebiet.

mehr Informationen

Wir achten auf die Einhaltung der Prüffristen der DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) sowie aller DIN Normen und erfüllen somit die gesetzlichen Vorschriften. Außerdem erstellen wir für Sie die Gefährdungsbeurteilung direkt während der Prüfung.

mehr Informationen

Die Dokumentation beinhaltet Prüfprotokolle, Statistik-Termin-Gerätelisten, Mängellisten und Gefährdungsbeurteilungen. Hier finden Sie einige Beispiele unserer DGUV (BGV A3) Protokolle als PDF-Datei:

mehr Informationen

Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3  Prüfung) ortsfester Anlagen nach DIN VDE 0100-0105
Thermografieren der Elektroanlagen- und Verteilungen.

mehr Informationen

Das Verfahren bei der DGUV V3 Prüfung in Kiel (ehem. BGV A3)

Bei der Durchführung der Elektroprüfung ist es üblich, das Verfahren selbst in zwei wichtige Elemente zu unterteilen, nämlich in 1) „Ordnungsprüfungen“ und 2) „technische Prüfungen“:

1. Ordnungsprüfungen beziehen sich auf die Prüfung der Dokumentation, deren Vorhandensein und der Übereinstimmung mit Prüfplänen sowie die Übereinstimmung des Zustandes der geprüften Elemente mit dem - in der Dokumentation beschriebenen - Zustand.

2. Technische Inspektionen umfassen mehrere Schritte, wie die Besichtigung von Anlagen auf Mängel, sowie das Messen und Prüfen von Geräten auf Fehler, die später zu gefährlichen Situationen führen könnten.

SBE Elektroservice führt Inspektionen an verschiedenen Arten von Geräten durch. Dabei handelt es sich um ortsveränderliche Betriebsmittel, d.h. alle Geräte, die im Raum bewegt werden können, wie z.B. Personal Computer und Drucker. Wir prüfen auch ortsfeste Betriebsmittel, die nicht im Raum bewegt werden können, weil sie fest eingebaut sind (z. B. Steckdosen, Lampen usw.).

STANDORT KIEL | FRAGEN & ANTWORTEN

Welche Anlagen und Geräte unterliegen der DGUV V3 Prüfung in Kiel?

In Kiel unterliegen folgende Anlagen und Geräte der Prüfpflicht nach DGUV V3:

  • Ortsfeste elektrische Anlagen:B. Verteilungen, Schaltschränke, ortsfeste Maschinen.
  • Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel: B. Werkzeuge, Haushaltsgeräte, IT-Geräte.
  • Baustellenausrüstungen: B. Verlängerungskabel, Baugeräte.
  • Medizinische Geräte: B. in Kliniken und Arztpraxen.
  • Blitz- und Überspannungsschutzanlagen.
  • IT- und Kommunikationseinrichtungen: B. Server, Router.

Die Prüfintervalle variieren je nach Geräteart und Nutzung (z.B. 6-24 Monate für ortsveränderliche Geräte).

 

Wo finde ich Fachkräfte zur Elektrogeräte Prüfung in Kiel?

Bei SBE Elektroservice in Kiel finden Sie erfahrene Fachkräfte für die Prüfung elektrischer Anlagen nach DGUV V3. Unser Team bietet umfassende Prüfungen für ortsfeste Anlagen, ortsveränderliche Betriebsmittel und Sonderanlagen. Mit modernster Prüftechnik und fachlicher Kompetenz sorgen wir dafür, dass Ihre elektrischen Betriebsmittel den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und sicher betrieben werden können.

Sie erreichen uns bequem online über unser Kontaktformular oder telefonisch. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Elektroprüfungen in Kiel und Umgebung!

 

Wer ist berechtigt, eine Prüfung BGV A3 in Kiel durchzuführen?

Bei SBE Elektroservice in Kiel werden DGUV V3 Prüfungen ausschließlich von dafür berechtigten Fachkräften durchgeführt. Berechtigt sind Elektrofachkräfte, die über die erforderliche Ausbildung, Erfahrung und Fachkenntnisse verfügen, um elektrische Anlagen und Betriebsmittel gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu prüfen.

Unser Team erfüllt alle Voraussetzungen und setzt modernste Prüfmethoden ein, um Sicherheit und Rechtskonformität zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns über sbe-elektroservice.de, um Ihre DGUV V3 Prüfung durch zertifizierte Experten durchführen zu lassen!

 

Wie oft muss die Prüfung elektrischer Anlagen in Kiel durchgeführt werden?

Die DGUV V3-Prüfung muss in Kiel wie bundesweit regelmäßig durchgeführt werden. Die Prüffristen sind abhängig von der Art der Anlagen und Geräte sowie deren Nutzung:

1. ortsveränderliche Geräte (z. B. Werkzeuge, IT-Geräte):  
   - Alle 6 Monate in rauer Umgebung (z. B. Baustellen).  
   - Alle 12 Monate in Büroräumen.  

2. ortsfeste Anlagen (z. B. elektrische Anlagen):  
   - Alle 4 Jahre unter normalen Bedingungen.  
   - Kürzere Intervalle bei erhöhtem Risiko (z. B. in Werkstätten).

3. Baustelleneinrichtungen:  
   - Je nach Beanspruchung alle 3 Monate.  

 

Wie werden die Ergebnisse der Prüfung elektrischer Betriebsmittel in Kiel dokumentiert?

Die Ergebnisse der DGUV V3 Prüfung in Kiel werden von SBE Elektroservice sorgfältig dokumentiert, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und maximale Transparenz zu gewährleisten. Die Dokumentation umfasst:

  1. Prüfprotokoll:
    • Alle geprüften Anlagen und Geräte mit eindeutiger Identifikation (z. B. Seriennummer).
    • Prüfmethoden und -ergebnisse, einschließlich Messwerte.
    • Hinweise auf Mängel oder empfohlene Maßnahmen.
  2. Prüfplakette:
    • Jedes geprüfte Gerät erhält eine gut sichtbare Plakette mit Prüfdatum und nächstem Prüftermin.
  3. Bericht für den Betreiber:
    • Zusammenfassung der Ergebnisse für Ihre Unterlagen und Nachweise gegenüber Behörden oder Versicherungen.

Unser Team stellt sicher, dass die Dokumentation klar und vollständig ist. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an, um eine professionelle DGUV V3 Prüfung inklusive Dokumentation durchzuführen!

DGUV V3 Prüfung in Kiel – Jetzt Kontakt aufnehmen

Planen Sie jetzt Ihre Elektropürfung im Raum Kiel: Kontaktieren Sie uns jetzt für die DGUV V3 Prüfung in Kiel oder füllen Sie das Kontaktformular aus und unsere Spezialisten werden sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • Sie haben Fragen oder benötigen eine unverbindliche Beratung?
  • Sie benötigen eine Gefährdungsbeurteilung und Informationen für Ihre nächste Inspektion?
  • Sie sind auf der Suche nach Fachpersonal, das Ihre Geräte professionell überprüft?

Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und lassen sich unverbindlich beraten.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

verstaerkung gesucht

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!